Liste schließen
juunit Blog-Logo
Unser persönliches
Newsarchiv für dich!

Die IT bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit, aber das Wissen von gestern sichert die Zukunft von morgen. Deshalb findest du hier das Archiv unserer früheren Blog-Beiträge. Durchstöbern lohnt sich.

Content-Hubs

Unsere Content-Hubs sind die ultimativen Wissenplattformen zu den Themen IT-Services und IT-Sicherheit.
Hier haben wir exklusiv unsere jahrelange Expertise in Sachen IT einfließen lassen, um Entscheider*in in kleinen und mittelständischen Unternehmen kompakt und verständlich die Informationen an die Hand zu geben, die sie in ihrem Arbeitsalltag brauchen.
< Zurück zum Newsroom
Blog Thumbnail
IT-Dienstleister wechseln: So klappt der reibungslose Übergang
Sie fragen sich, wie Sie Ihren IT-Dienstleister wechseln, ohne dass Ihre Systeme stillstehen oder Daten verloren gehen? Hier erfahren Sie die wichtigsten Schritte und Vorsichtsmaßnahmen, um den Wechsel erfolgreich zu meistern und den kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Rechtliche und regulatorische Änderungen im Bereich Digitalisierung für Unternehmen 2025: Das müssen Sie jetzt wissen
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt für Unternehmen in Deutschland und der EU. Neue gesetzliche Regelungen und digitale Anforderungen treten in Kraft, die Unternehmen nicht nur vor Herausforderungen stellen, sondern auch Chancen zur Effizienzsteigerung und Modernisierung bieten. Besonders betroffen sind die Bereiche elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnungspflicht), künstliche Intelligenz (EU AI Act), Cybersicherheit (NIS-2-Richtlinie) und Barrierefreiheit (BFSG).

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Die E-Rechnungspflicht 2025 für KMU: Status und Herausforderungen im Februar 2025
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Empfang der elektronischen Rechnung (E-Rechnung) im deutschen B2B-Sektor verpflichtend. Diese regulatorische Neuerung zielt darauf ab, die Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse voranzutreiben, Steuerbetrug zu bekämpfen und die jährliche Mehrwertsteuerlücke zu schließen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet dies eine tiefgreifende Umstellung ihrer Rechnungsprozesse, die bereits im Februar 2025 erkennbare Herausforderungen und Fortschritte zeigt.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Der beste Access Point für Ihr Zuhause: WLAN-Abdeckung verbessern
Ein Access Point erweitert ein WLAN-Signal und verbessert die Verbindung in schwer erreichbaren Bereichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Access Point funktioniert, seine Vorteile und wie Sie den richtigen für Ihr Zuhause auswählen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Disaster Recovery: Die besten Strategien für Ihr Unternehmen
Disaster Recovery ist entscheidend, um Ihr Unternehmen vor Betriebsunterbrechungen zu schützen. Was passiert, wenn Ihre IT-Infrastruktur durch eine Katastrophe unterbrochen wird? Ein gut durchdachter Disaster-Recovery-Plan stellt sicher, dass Ihre wichtigen Systeme und Daten schnell wiederhergestellt werden. Dieser Artikel zeigt Ihnen die besten Strategien für eine effektive Notfallwiederherstellung.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Die besten WLAN-Tipps für zuhause
WLAN ermöglicht uns kabellosen Internetzugang. Aber wie funktioniert WLAN genau und wie können Sie Ihre Verbindung zu Hause optimieren? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über WLAN und bekommen praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer WLAN-Verbindung.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
7 IT-Herausforderungen für Frankfurter KMUs – Lösungen, die wirken
Während der Finanzplatz Frankfurt technologisch in der Champions League spielt, stehen besonders kleine und mittlere Unternehmen vor wachsenden IT-Herausforderungen. Die aktuelle Situation ist alarmierend: Allein im vergangenen Jahr verursachte Cyberkriminalität in der deutschen Wirtschaft Schäden von über 266 Milliarden Euro. Gleichzeitig verschärft der zunehmende Fachkräftemangel die Situation – bis 2040 werden bundesweit über 660.000 IT-Experten fehlen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
2-Faktor-Authentifizierung (2FA) – Definition
Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützt Konten und Systeme durch eine zusätzliche Sicherheitsebene, die über das Passwort hinausgeht. Ob per SMS, App oder biometrischen Merkmalen – 2FA erschwert Angreifenden den Zugriff und bietet zuverlässigen Schutz vor Passwortdiebstahl. Wie 2FA funktioniert und warum sie so wichtig ist, erfahren Sie hier.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
UTM-Firewall – Definition
Eine UTM-Firewall vereint mehrere Sicherheitsfunktionen in einer zentralen Lösung – von Firewall-Funktionen bis hin zu Antivirus-Schutz und VPN. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen bietet sie ein effizientes, kostensparendes Sicherheitskonzept. Was genau eine UTM-Firewall ist und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie hier klar und verständlich erklärt.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Was ist Spoofing? Gefahren und Schutz für Ihr Unternehmen
Cyberkriminelle nutzen Spoofing, um mit gefälschten Identitäten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu erlangen. Ob per E-Mail, Telefon oder über manipulierte Netzwerke – die Angriffe werden immer ausgeklügelter. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sind gefährdet. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, welche Spoofing-Arten es gibt, wie Sie sich schützen können und warum Prävention essenziell ist.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Cybersecurity: Wichtige Maßnahmen für Ihren Schutz
Cybersecurity schützt Ihre digitalen Daten und Systeme vor Angriffen. Bedrohungen wie Malware und Phishing sind allgegenwärtig. Dieser Artikel erklärt, warum Cybersicherheit wichtig ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sich zu schützen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
IT-Full-Service für den Mittelstand | 360°-IT-Betreuung
Professionelle IT-Betreuung aus einer Hand: Mit 25 Jahren Erfahrung und 25 Expert*innen bietet juunit umfassende IT-Full-Service-Lösungen für Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Erfahren Sie, wie auch Sie von unserer ganzheitlichen IT-Betreuung profitieren können.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Social Engineering Security: Die Schwachstelle Mensch
Ob ein Computersystem sicher ist oder nicht, ist nicht nur von der Soft- und Hardware, sondern auch von denjenigen, die es bedienen, abhängig. Unter dem Begriff „Social Engineering“ wird der Umstand, dass der Mensch in gewisser Weise das größte Sicherheitsrisiko in der allgemeinen PC-Umgebung ist, von Kriminellen ausgenutzt. Über die humane Komponente verschaffen sich Unbefugte oft Zugang zu vertraulichen Daten.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Wie starte ich Windows 10 im abgesicherten Modus?
Windows 10 gehört zu den beliebtesten Betriebssystemen von PCs, Laptops sowie auch von einigen Tablets. Dabei bekommst Du als User nicht nur zahlreiche Tools zur Verfügung gestellt, sondern ebenso eine hohe Sicherheit und einen erstklassigen Nutzungskomfort gewährleistet. Das Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus ist eine nützliche Methode zur Fehlersuche und Problemlösung. Im abgesicherten Modus werden nur die grundlegenden Treiber und Dienste geladen, wodurch Probleme, die den normalen Betrieb beeinträchtigen, besser identifiziert und behoben werden können. Die folgende Anleitung bietet eine klare und sachliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Managed Online Backup: Backup-Strategie für Unternehmen
Sowohl kleine als auch große Unternehmen arbeiten heutzutage mit einer großen Masse an Daten. Hierbei handelt es sich häufig um Informationen, die – übrigens auch von gesetzlicher Seite – auf besondere Weise geschützt und gesichert werden müssen. Doch unabhängig davon, ob es darum geht, eventuelle Vorgaben zu erfüllen oder sicherzustellen, dass wichtige Details bei Bedarf schnell abgerufen werden können: Mit einer passenden Backup-Strategie ist es möglich, in vielerlei Hinsicht hohe Ansprüche zu erfüllen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
USV-Arten – Eine Übersicht der besten Systeme
USV-Arten bieten unterschiedliche Schutzstufen für Ihre elektronischen Geräte bei Stromausfällen. Welche USV-Typen gibt es und welche passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über Offline-, Line-Interactive und Online-USV-Systeme und deren spezifische Vor- und Nachteile.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Managed Firewall für KMU: Sicherheit und Effizienz im digitalen Zeitalter
Ein erfolgreicher Hackerangriff mit fünf Tagen Betriebsunterbrechung kostet deutsche Mittelständler etwa 75.000 Euro. Diese nüchterne Zahl aus dem aktuellen GDV-Bericht* zeigt: IT-Sicherheit ist längst keine rein technische Frage mehr. Während Großkonzerne über spezialisierte Security-Teams verfügen, stehen kleine und mittlere Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur mit begrenzten Ressourcen effektiv zu schützen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Managed Services für den Mittelstand: Wie Sie mit externer IT-Betreuung Zeit und Kosten sparen
Kämpfen Sie regelmäßig mit unerwarteten IT-Kosten und den Herausforderungen einer komplexen IT-Infrastruktur? In unserem Artikel über Managed Services für den Mittelstand zeigen wir Ihnen, wie externe IT-Betreuung Ihnen helfen kann, Zeit und Ressourcen zu sparen. Wir beleuchten die Vorteile einer professionellen Unterstützung, die nicht nur Ihre IT-Kosten planbarer macht, sondern auch den Druck von Ihrem internen Team nimmt.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Managed Antivirus vs. traditionelle Antivirenlösungen: Was Geschäftsführer wissen müssen
Als führendes IT-Systemhaus in Frankfurt stehen wir bei juunit täglich vor der Herausforderung, smarte IT-Lösungen für den Mittelstand zu entwickeln. Besonders wenn es um die IT-Sicherheit für KMUs geht, ist die Wahl der richtigen Strategie entscheidend. Stellen Sie sich Ihr Unternehmen als digitale Festung vor: Traditionelle Antivirenprogramme wären wie eine statische Mauer, während ein Managed Antivirus Service Ihre agile, intelligente Verteidigungsarmee darstellt.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Optimales Netzwerkmanagement: Effiziente Lösungen für Ihr Unternehmen
Netzwerkmanagement ist essentiell für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Unternehmensnetzwerken. Es beinhaltet die Konfiguration, Überwachung und Wartung aller Netzwerkressourcen. Ohne effektives Netzwerkmanagement kann es zu Ausfallzeiten und Sicherheitsproblemen kommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch effizientes Netzwerkmanagement diese Herausforderungen meistern.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Die besten IT-Monitoring-Tools für 2024 im Vergleich
IT-Monitoring ist die kontinuierliche Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur. Es stellt sicher, dass alle Systeme reibungslos funktionieren und Probleme frühzeitig erkannt werden. Warum ist das wichtig? Ein effizientes IT-Monitoring spart Zeit und Geld, indem es Ausfälle reduziert und die IT-Sicherheit verbessert. In diesem Artikel vergleichen wir die besten IT-Monitoring-Tools für 2024 und zeigen Ihnen, welche Funktionen und Vorteile sie bieten.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
IT-Strategie für KMUs: Unverzichtbar oder überflüssig?
Stellen Sie sich vor, Ihr mittelständisches Unternehmen könnte mit gezielten IT-Maßnahmen effizienter arbeiten, Kosten senken und die Zufriedenheit Ihrer Kunden deutlich steigern. Eine durchdachte IT-Strategie ist kein Luxus, sondern ein essenzieller Schlüssel zum Erfolg – selbst für Unternehmen mit 45 Mitarbeitenden. Doch ist es wirklich notwendig, eine solche Strategie zu verfolgen, oder stellt sie für KMUs nur unnötigen Ballast dar? In diesem Blogpost von juunit.com beleuchten wir, warum eine IT-Strategie entscheidend sein kann und wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Professionelle Serverbetreuung vom IT-Experten
Als Unternehmer*in hast du schon genug Baustellen. Da sollte die Server-Infrastruktur eines der kleineren Probleme sein, oder? Leider ist die Realität für viele oft eine andere. Regelmäßige Ausfälle und Systemcrashes, ständige Feuerwehrübungen, um Störungen zu beheben, Unsicherheiten bei sicherheitsrelevanten Updates oder mangelnde Skalierbarkeit für künftiges Wachstum sind nur einige von vielen Herausforderungen. Doch das muss nicht so sein. Mit einer professionellen Serverbetreuung nimmst du dir diesen Klotz vom Bein. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
10 häufige IT-Probleme in Unternehmen – und wie der richtige IT-Service helfen kann
Stellen Sie sich vor, Ihr gesamtes Unternehmen steht still. Nicht wegen eines wirtschaftlichen Abschwungs oder einer plötzlichen Krise, sondern weil Ihre IT versagt. Ein Netzwerkabsturz zur falschen Zeit, verlorene Daten durch mangelhafte Backups oder ein erfolgreicher Hackerangriff, weil jemand das Passwort „12345" verwendet hat. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet ist genau das bittere Realität – und oft kommt die Einsicht zu spät. Doch das muss nicht sein.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Proaktiver IT-Service: Warum Prävention besser ist als Reaktion
IT-Probleme kommen selten gelegen – sie stören den Geschäftsbetrieb, kosten Zeit und oft auch viel Geld. Doch was wäre, wenn Sie Ausfälle verhindern könnten, bevor sie überhaupt entstehen? Genau das bietet ein proaktiver IT-Service: Statt erst auf Störungen zu reagieren, werden potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben. Ein IT-Anbieter überwacht ständig Ihre Systeme, erkennt frühzeitig Schwachstellen und verhindert so Sicherheitsbedrohungen, was die Effizienz im Unternehmen steigert. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ist das nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Smarte IT-Betreuung für KMU im Rhein-Main-Gebiet: Ihr Weg zum digitalen Erfolg
Die Digitalisierung stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rhein-Main-Gebiet vor neue Herausforderungen. Eine effiziente IT-Infrastruktur ist der Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig zu wachsen. Doch wie gelingt der Weg zu einer sicheren, modernen und zukunftsfähigen IT-Lösung? Erfahren Sie in diesem Artikel, warum eine professionelle IT-Betreuung unverzichtbar ist, welche Vorteile sie Ihrem Unternehmen bringt und wie juunit mit 25 Jahren Erfahrung im Rhein-Main-Gebiet der ideale Partner für smarte IT-Lösungen ist. Mit unserer IT-Betreuung können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um Ihre IT-Anforderungen kümmern. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie Ihre IT optimieren und damit den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Warum lokale IT-Systemhäuser für KMUs wichtig sind
Auf dem Weg zu einem innovativen und modernen Business sind kleine und mittelständische Unternehmen mit einem scheinbar endlosen Strom an digitalen Herausforderungen konfrontiert. Von der Optimierung interner Prozesse über den Aufbau einer effizienten IT-Landschaft bis hin zur sicheren Integration neuer Technologien - die Liste der IT-Aufgaben scheint kein Ende zu nehmen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
IT-Services vs. interne IT: Welche Lösung bringt Ihrem KMU maximale Effizienz?
Die Entscheidung, ob ein Unternehmen auf externe IT-Services setzt oder eine interne IT-Abteilung aufbaut, kann den Erfolg und die Effizienz maßgeblich beeinflussen. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) ist es entscheidend, die richtige Balance zwischen Kosten, Expertise und Flexibilität zu finden. Externe IT-Services bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, während interne IT Ihnen volle Kontrolle ermöglicht. Aber welche Option passt besser zu Ihrem KMU? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Windows 10 Support-Ende: Jetzt auf Windows 11 umsteigen
Das Ende des Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 stellt viele Unternehmen vor eine ernste Herausforderung: Veraltete Betriebssysteme bringen Sicherheitsrisiken, Compliance-Probleme und Inkompatibilitäten mit neuer Software mit sich. Wer zu lange zögert, riskiert teure Ausfallzeiten, Datenverluste und Cyberangriffe. Hinzu kommen mögliche Preiserhöhungen und Lieferengpässe bei neuen Geräten, wenn der Zeitpunkt der Umstellung zu spät angesetzt wird. Jetzt ist der ideale Moment, um die Migration auf Windows 11 und den Austausch alter Hardware zu planen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Unterschrift in PDF: Schnell und einfach digital signieren
Möchten Sie wissen, wie Sie eine Unterschrift in ein PDF-Dokument einfügen können? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre PDF-Dateien schnell und sicher digital unterschreiben können, einschließlich der Verwendung von Unterschrift PDF-Tools. Von der Nutzung spezieller Software bis hin zu integrierten Tools auf verschiedenen Geräten – wir zeigen Ihnen die besten Methoden für Ihr digitales Signieren.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
BYOD: Vorteile und Herausforderungen für Unternehmen
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeiter*innen arbeiten effizienter, zufriedener und mobiler – und das mit Geräten, die sie bereits kennen. Genau das verspricht das Konzept „Bring Your Own Device" (BYOD). Doch wie jede gute Idee bringt auch BYOD Herausforderungen mit sich. In unserem Blog-Artikel beleuchten wir Chancen und Risiken dieser modernen Arbeitsweise und zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von BYOD profitieren kann, ohne die IT-Sicherheit zu gefährden. Entdecken Sie, wie eine kluge BYOD-Strategie den Unterschied macht.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Die beste Lösung für Mobile Device Management (MDM)
Mobile Device Management (MDM) verwaltet und sichert Mobilgeräte in Unternehmen. Warum MDM? Es schützt Daten, sorgt für Sicherheit und steigert die Effizienz. Erfahren Sie hier alles Wichtige über die Funktionen und Vorteile von MDM.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
E-Mail-Sicherheit: Smarte E-Mail-Sicherheit 2024 - Ihr digitaler Schutzschild im Rhein-Main-Gebiet
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sicher Ihre geschäftlichen E-Mails wirklich sind? In einer Welt, in der ein einziger Klick auf den falschen Link Ihr Unternehmen in Gefahr bringen kann, ist E-Mail-Sicherheit kein Luxus mehr – sie ist überlebenswichtig. Eine sichere E-Mail-Adresse ist dabei von zentraler Bedeutung, um unautorisierte Zugriffe und Phishing-Angriffe zu vermeiden.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
2-Faktor-Authentifizierung: Mehr Sicherheit für Ihre Online-Konten
Wie können Sie Ihre Online-Konten besser schützen? Mit der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)! 2FA fügt eine zusätzliche Sicherheitsschicht hinzu, indem neben dem Passwort ein zweiter Faktor – wie ein vom Smartphone generierter Code – erforderlich ist. In diesem Artikel erklären wir, was 2-Faktor-Authentifizierung ist, warum es wichtig ist und wie Sie es für verschiedene Dienste einrichten können.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Einschränkung der Zugriffsrechte auf sensible Daten: Ein umfassender Leitfaden
Die Einschränkung der Zugriffsrechte auf sensible Daten ist ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes und der IT-Sicherheit. Sensible Daten umfassen Informationen wie personenbezogene Daten, Gesundheitsdaten, finanzielle Daten und andere kritische Informationen, deren Verlust oder Missbrauch erhebliche Folgen für ein Unternehmen haben kann. In diesem Artikel erfährst Du, warum die Zugriffskontrolle so wichtig ist, welche Methoden zur Verfügung stehen und wie Du diese effektiv umsetzen kannst.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Datenwiederherstellung: So sicherst Du Deine Daten und vermeidest Datenverlust
Daten sind der Puls jedes Unternehmens. Sie treiben den täglichen Betrieb an, stützen strategische Entscheidungen und sichern langfristigen Erfolg. Doch was passiert, wenn dieser Puls plötzlich aussetzt? Datenverlust kann jeden treffen – sei es durch Hardwareversagen, Softwarefehler, menschliche Irrtümer oder Naturkatastrophen. Die Folgen sind oft gravierend: Produktionsstopps, Umsatzeinbußen und Imageverlust. Hier setzt die Datenwiederherstellung an. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dich gegen Datenverlust wappnen kannst, welche Methoden zur Datenwiederherstellung es gibt und warum es sich lohnt, auf professionelle Unterstützung zu setzen. Unser Ziel ist es, Dir praxisnahe Lösungen zu bieten, damit Deine wertvollen Daten auch in Krisensituationen sicher und zugänglich bleiben.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Die besten Methoden der Datenverschlüsselung
Datenverschlüsselung schützt sensible Informationen durch die Umwandlung in einen geheimen Code. Ohne sie sind Ihre Daten gefährdet. Warum ist das so wichtig? Dieser Artikel erklärt, was Datenverschlüsselung ist, wie sie funktioniert, und stellt bewährte Methoden im Alltag vor.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Die kritische Bedeutung regelmäßiger Software-Updates und Patches für Unternehmenssicherheit
In der heutigen digitalen Landschaft ist die regelmäßige Aktualisierung von Software, einschließlich Softwareupdates, und das Anwenden von Patches nicht nur eine IT-Best-Practice, sondern eine absolute Notwendigkeit für die Sicherheit und Effizienz jedes Unternehmens. Zahlreiche Hersteller stellen regelmäßig Updates bereit, um Sicherheitslücken zu schließen und die Funktionalität ihrer Produkte zu gewährleisten. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidende Rolle von Updates und Patches, bietet praktische Anleitungen zur Implementierung und zeigt anhand von Fallstudien die realen Konsequenzen von vernachlässigter Software-Pflege auf.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Passwortsicherheit in Unternehmen: Der ultimative Leitfaden 2024
In der digitalisierten Geschäftswelt ist die Passwortsicherheit nicht nur ein technisches Detail, sondern ein grundlegender Pfeiler der Unternehmenssicherheit. Während Unternehmen zunehmend auf cloudbasierte Dienste und vernetzte Systeme setzen, wird die Bedeutung robuster Passwörter und effektiver Passwort-Management-Strategien immer wichtiger.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Ransomware: Was ist das und wie schützt man sich?
In der digitalen Welt des 21. Jahrhunderts stehen Unternehmen und Privatpersonen vor einer ständig wachsenden Bedrohung: Ransomware. Diese besonders perfide Form der Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen und verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Doch was genau ist Ransomware, wie funktioniert sie, und vor allem - wie kann man sich dagegen schützen?

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Effektive IT-Infrastrukturanalyse: Wie juunit Ihr Unternehmen optimiert
In der heutigen digitalen Landschaft ist eine leistungsstarke und zuverlässige IT-Infrastruktur der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die ihre IT-Systeme nicht regelmäßig analysieren und optimieren, riskieren Ineffizienzen, Sicherheitslücken und unnötige Kosten. Hier kommt juunit ins Spiel – Ihr vertrauenswürdiger Partner für professionelle IT-Infrastrukturanalysen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
DHCP-Server aktivieren: So einfach richten Sie Ihren Router ein
Sie wollen endlich Schluss machen mit der manuellen Vergabe von IP-Adressen? Dann ist ein DHCP-Server genau das Richtige für Sie! Der DHCP-Server Ihres Routers verteilt automatisch IP-Adressen an alle Geräte in Ihrem Netzwerk. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
DDoS-Abwehr für Unternehmen - Effektiver Schutz von juunit
Als spezialisiertes IT-Systemhaus im Raum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Aschaffenburg bietet juunit umfassende Lösungen im Bereich Cybersecurity, einschließlich effektiver DDoS-Abwehr. Unsere Expertise richtet sich an Unternehmen mit 10 bis 150 Mitarbeitenden, die auf robusten Schutz ihrer digitalen Infrastruktur angewiesen sind.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
DDoS-Angriffe 2024: Gefahr für Unternehmen steigt – So schützen Sie sich
DDoS-Angriffe gehören zu den größten Gefahren für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Aktuelle Statistiken zeigen einen alarmierenden Anstieg von Zahl und Stärke dieser Attacken. Erfahren Sie hier, was hinter DDoS-Angriffen steckt, welche Schäden sie anrichten und wie Sie sich effektiv schützen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die NIS-2-Compliance: Ihr umfassender Guide zur erfolgreichen Einführung der NIS-2-Richtlinie
Kommen Sie nicht mehr an der NIS-2-Richtlinie vorbei? Das hat auch seinen guten Grund – denn die aktualisierte EU-Verordnung hat sich zum Ziel gesetzt, die Cybersicherheit in Europa deutlich zu stärken. Sie soll mithilfe neuer Anforderungen und strengeren Regeln Unternehmen und Behörden besser vor Cyberangriffen und Hackerattacken schützen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Outlook im abgesicherten Modus starten: So gehts
Der abgesicherte Modus von Microsoft Outlook ist ein hilfreiches Tool, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Erfahre in diesem ausführlichen Leitfaden, wie Du Outlook und andere Office-Anwendungen im abgesicherten Modus startest und welche Vorteile dies bietet. Zum Beispiel kannst Du Outlook über den Pfad 'C:"Programme"Microsoft Office"OfficeXX' im abgesicherten Modus öffnen, wobei 'XX' die Versionsnummer darstellt.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Outlook Autostart einrichten: Jeden Morgen wertvolle Zeit sparen
Starte Deinen Arbeitstag mit einem zusätzlichen Vorteil: dem automatischen Start von Microsoft Outlook. Erfahre in diesem umfassenden Leitfaden, wie Du Outlook so einrichtest, dass es bei jedem Systemneustart automatisch gestartet wird und Dir so jeden Morgen wertvolle Zeit spart. Achte darauf, nicht zu viele Programme automatisch starten zu lassen, um eine Verlangsamung des Systems zu vermeiden.

Mehr...
IT-Tipps
Blog Thumbnail
SharePoint synchronisieren: So bleiben Ihre Daten stets aktuell
Lernen Sie in diesem Leitfaden, wie Sie SharePoint synchronisieren, um effiziente Zugriffs- und Bearbeitungsmöglichkeiten für Ihr Team zu schaffen. Wir führen Sie durch alle notwendigen Schritte, um Ihre SharePoint-Dateien mit OneDrive zu verbinden, damit Sie nahtlos auf dem neuesten Stand bleiben können.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
SharePoint-Berechtigungen verwalten: Ein Leitfaden für Anwender*innen
Um SharePoint-Berechtigungen zu verwalten, brauchen Sie ein genaues Verständnis von Berechtigungsstufen, Vererbungseinstellungen und Gruppenmanagements. Mit dieser praxisorientierten Anleitung werden Sie in die Lage versetzt, systematisch Berechtigungen zu erstellen, anzupassen und zu delegieren, um Ihre SharePoint-Umgebung sicher zu verwalten.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
SharePoint vs. OneDrive: Was sind die Unterschiede?
SharePoint oder OneDrive? Die Entscheidung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab – SharePoint ist für unternehmensweite Zusammenarbeit konzipiert, während OneDrive optimal für Einzelpersonen zum Speichern und Teilen von Dateien ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Unterschied von SharePoint und OneDrive sowie die jeweiligen Vorteile.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Unterschrift in Word einfügen – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie praktisch es wäre, Ihre Unterschrift in Word einzufügen, ohne sie jedes Mal neu schreiben zu müssen? Wie kann ich eine Unterschrift in Word einfügen? In diesem Praxisguide gehen wir direkt auf die effektivsten Wege ein, mit denen Sie Ihre Signatur digitalisieren und nahtlos in Ihre Word-Dokumente einbetten können. Außerdem gehen wir auf die Rechtslage digitaler Untrschriften ein.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Starke Passwörter leicht gemacht: Mit einem Passwortmanager sorgen Sie für maximale Sicherheit
Starke, einzigartige Passwörter für jedes Konto bilden die wichtigste Verteidigungslinie bei der IT-Sicherheit. Doch wie merken Sie sich all die komplizierten Passwörter, die möglichst lang und kryptisch sein sollten? Passwortmanager helfen Ihnen dabei, diese komplexen Passwörter zu generieren und sicher zu speichern.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Energiesparmodus optimal nutzen: So sparen Sie effektiv Strom auf Ihrem Windows-Computer
Wie funktioniert der Energiesparmodus unter Windows und wie hilft er Ihnen beim Stromsparen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Aktivierung, Anpassung und die sinnvolle Nutzung des Energiesparmodus. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und Probleme zu vermeiden.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Windows 11 Ruhezustand: Alles, was Sie wissen müssen
Entdecken Sie, wie Sie den Ruhezustand in Windows 11 aktivieren und deaktivieren können. Sparen Sie Energie und bewahren Sie Ihre Arbeit mit unseren einfachen Anleitungen, Tipps und Lösungen für häufige Probleme.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Digitale Unterschrift einfach gemacht: Rechtslage und Schritt-für-Schritt Anleitung
Möchten Sie verstehen, wie Sie eine digitale Unterschrift erstellen können und was rechtlich dabei zu berücksichtigen ist? Dieser Artikel führt Sie durch die essentiellen Schritte zum Erstellen einer digitalen Unterschrift, klärt rechtliche Fragen und zeigt auf, wie sie den digitalen Workflow erleichtert. Verabschieden Sie sich von Papierkram und steigen Sie um auf eine sichere und effiziente digitale Dokumentenverwaltung.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Essentielle Tipps für effiziente E-Mail-Archivierung in Unternehmen
Warum ist die E-Mail-Archivierung ein kritischer Bestandteil der Unternehmensführung und IT-Sicherheit? Welche Schritte sind notwendig, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden? Dieser Artikel führt Sie durch die komplexen Aspekte der Archivierung von Geschäftskommunikation, beleuchtet die wesentlichen Vorschriften und stellt Ihnen praktikable Lösungen vor.

Mehr...
IT-Tipps
Blog Thumbnail
Arbeitsvertrag digital unterschreiben: Ein umfassender Leitfaden (Stand März 2025)
Wenn Sie ab sofort den Arbeitsvertrag digital unterschreiben, gelingt der Schritt in die Digitalisierung Ihres HR-Managements nahtlos. Erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie durch elektronische Signaturen Recruiting-Prozesse beschleunigen und rechtliche Sicherheit gewährleisten.

Mehr...
Arbeitswelt & Trends
Blog Thumbnail
Microsoft Teams: Abschied vom klassischen Client – Alles, was Sie wissen müssen
Microsoft Teams hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 zur zentralen Plattform für Zusammenarbeit und Kommunikation in der Microsoft 365-Suite entwickelt. Mit seinen vielfältigen Funktionen unterstützt Teams Teams dabei, effizienter und produktiver zusammenzuarbeiten. Am 30. Juni 2024 wird jedoch der klassische Teams-Client eingestellt. Dies bedeutet, dass diese Version von Teams nicht mehr verfügbar sein wird und User auf die neue Teams-Version umsteigen müssen. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie über die Einstellung des klassischen Clients wissen müssen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Deine IT-Karriere in Frankfurt am Main: Eine Welt voller Möglichkeiten
Frankfurt am Main, oft als das Herz des europäischen Finanzsystems betrachtet, birgt auch für IT-Begeisterte unzählige Chancen. Mit einer dynamischen IT-Landschaft, die von globalen Konzernen bis zu innovativen Start-ups reicht, steht Frankfurt für Vielfalt und Fortschritt. In diesem Artikel erforschen wir die spannenden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der IT-Branche, die Frankfurt zu bieten hat.

Mehr...
Arbeitswelt & Trends
Blog Thumbnail
Schnellerer PC-Start: Windows Autostart entrümpeln
Ein langsamer PC-Start kann den Beginn eines Arbeitstages erheblich beeinträchtigen. Eine der häufigsten Ursachen hierfür ist ein überladenes Autostart-Menü. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Autostart-Menü entrümpeln und so deinen PC schneller hochfahren lassen kannst.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Microsoft Copilot: KI-Helfer übernimmt Routineaufgaben im Büro
Microsoft 365 Copilot bietet eine innovative Lösung, um alltägliche Arbeitsprozesse zu vereinfachen. Als KI-gestützte Erweiterung für die vertrauten Microsoft 365 Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint revolutioniert Copilot den Umgang mit Bürosoftware. Durch das Bereitstellen von kontextbezogenen Vorschlägen und die Übernahme von Routineaufgaben ermöglicht Copilot eine neue Ebene der Effizienz im Arbeitsalltag.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
IT-Service aus der Region: Warum sich lokale IT-Dienstleister lohnen
Sie leiten ein Unternehmen in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main? Eine sichere und stabile IT-Infrastruktur ist für den Erfolg jedes Unternehmens essenziell. Doch bei der Wahl des richtigen IT-Dienstleisters stellt sich oft die Frage: Lokaler Anbieter oder externe Agentur? Gerade in Zeiten von zunehmender Digitalisierung und komplexer werdenden IT-Landschaften gewinnen lokale IT-Dienstleister an Bedeutung.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
DHCP-Server: So richten Sie ihn effizient ein und verwalten Ihr Netzwerk
Was ist ein DHCP-Server und wie richten Sie einen solchen ein, um Ihr Netzwerk effizient zu verwalten? Dieser Artikel liefert praxisnahe Anleitungen, um IP-Adressen reibungslos zu verteilen, die Sicherheit zu erhöhen und Leistungsprobleme zu vermeiden. Wir decken die Einrichtung von DHCP-Servern unter Windows und Linux ab und geben Ihnen das nötige Werkzeug an die Hand für eine solide Netzwerkinfrastruktur.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist Microsoft 365?
Microsoft 365 hat sich zu einer unverzichtbaren Säule für Unternehmen weltweit entwickelt, die nach effizienten, sicheren und kollaborativen Arbeitslösungen suchen. In diesem ersten Teil unseres tiefgehenden Blicks auf Microsoft 365 werden wir uns mit seiner Definition, Entwicklung und den Kernkomponenten befassen, die es zu einem mächtigen Werkzeug für moderne Arbeitsplätze machen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Warum eine zentrale Virenschutzlösung so wichtig ist
Viren lauern überall, auf jedem Gerät. Doch reicht der Standard-Virenschutz aus? Unser Blogbeitrag beleuchtet die Schäden, die Computerviren und Co. anrichten sowie die Vorteile einer zentralen Virenschutzlösung, um Ihre Daten zu schützen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum ein verlässlicher Schutz unerlässlich ist - sei es privat oder beruflich.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Eine starke IT-Infrastruktur aufbauen: Von der Planung bis zur Implementierung
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Prozesse angewiesen sind, ist eine robuste IT-Infrastruktur die Grundlage für den Erfolg. Von der Planung bis zur Implementierung ist eine durchdachte IT-Infrastruktur der Grundstein für effiziente Arbeitsabläufe, sichere Datenverwaltung und der Wettbewerbsfähigkeit. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Schritte und gibt Ihnen Tipps, die Sie bei der Entwicklung einer starken IT-Infrastruktur berücksichtigen müssen. Von der sorgfältigen Bedarfsanalyse über die Auswahl der richtigen Hardware und Software bis hin zur Implementierung bewährter Sicherheitsmaßnahmen – eine ganzheitliche Herangehensweise ist entscheidend. Durch die Betrachtung jeder Phase dieses Prozesses erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie eine IT-Infrastruktur aufbauen können, die nicht nur Ihren aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch zukunftsfähig ist und Ihr Unternehmen erfolgreich vorantreibt.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Wie häufig muss ich ein Backup machen?
Die digitale Revolution hat die Geschäftswelt grundlegend verändert, und wertvolle Unternehmensdaten sind heute unverzichtbar. Doch wie oft sollten Sie Ihre Daten sichern, um sie vor unerwarteten Katastrophen zu schützen? Dieser Artikel beleuchtet die ideale Backup-Häufigkeit, die Vor- und Nachteile automatisierter und manueller Backups und den Weg zur erfolgreichen Datenwiederherstellung. Ihre Daten sind Ihr Kapital, und wir zeigen Ihnen, wie Sie es optimal schützen können.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Microsoft 365 für Unternehmen: Die besten Tools und Anwendungen
In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf Microsoft 365 werfen, ehemals auch als Office 365 bekannt, und die vielfältigen Tools und Anwendungen, die es für Unternehmen bietet. Erfahren Sie, warum die Nutzung von Microsoft 365 sinnvoll ist und welche Vorteile es für Ihr Unternehmen bringt. Von nahtloser Zusammenarbeit bis hin zu flexiblen Cloud-Speicherlösungen - Microsoft 365 bietet eine breite Palette von Lösungen, um die Produktivität und Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist Patch-Management?
In einer immer stärker vernetzten und digitalisierten Geschäftswelt spielt das Patch-Management eine essenzielle Rolle. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ist ein hochmodernes Gebäude mit fortschrittlicher Sicherheitstechnik. Eines Tages entdecken Sie eine kleine, aber signifikante Lücke in der Sicherheitsfassade – vielleicht ein defekter Sensor an einer Seitentür. Ohne schnelles Handeln könnte diese Lücke von Eindringlingen ausgenutzt werden, was zu erheblichen Schäden führen könnte. Patch-Management in der IT-Welt funktioniert ähnlich. Sicherheitsupdates werden ermittelt, beschafft und auf Systeme angewendet. Unser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Patch-Management funktioniert, warum es wichtig ist und wie es kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, Ihre IT-Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Phishingangriffe  – Wie man sie erkennt und wie man sich schützt
Phishingangriffe sind eine der häufigsten und gefährlichsten Bedrohungen in der digitalen Welt. Sie zielen darauf ab, sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder Unternehmensgeheimnisse zu stehlen. Doch wie erkennt man Phishingangriffe und wie kann man sich davor schützen? In diesem Artikel werden wir uns mit den Indikatoren und Maßnahmen befassen, die es ermöglichen, Phishingangriffe zu erkennen und effektive Schutzmaßnahmen zu ergreifen um Sie vor solchen Attacken zu schützen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
IoT-Sicherheit: Was bedeutet das eigentlich und wie können wir uns schützen?  
Das Internet der Dinge (IoT) hat unseren Alltag verwandelt, indem es Gegenstände und Geräte miteinander vernetzt. Doch während das IoT unser Leben bequemer und effizienter macht, gibt es auch neue Sicherheitsrisiken. Wie können Sie sich und Ihre vernetzten Geräte schützen?

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Was sind Managed Services? Einführung, Definition und Überblick
Die IT-Landschaft von heute ist dynamisch und komplex. In diesem Kontext gewinnen Managed IT Services zunehmend an Bedeutung. Doch was genau sind Managed Services? Vereinfacht ausgedrückt, handelt es sich um eine Form der IT-Dienstleistung, bei der Unternehmen bestimmte IT-Aufgaben an einen externen Dienstleister, den Managed Service Provider (MSP), auslagern. Diese Dienstleistungen umfassen oft die Überwachung, Verwaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur und -Systeme.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
DHCP: Alles, was man wissen muss!
Das Dynamic Host Configuration Protocol, besser bekannt als DHCP, ist ein zentrales Element in der Gestaltung und dem Betrieb moderner Netzwerke. Seine primäre Aufgabe ist die Automatisierung der Zuweisung von IP-Adressen. 

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
IT-Sicherheitskonzept: Definition, Aufbau und Struktur
Das robuste IT-Sicherheitskonzept ist in einer zunehmend vernetzten und datengetriebenen Geschäftswelt unerlässlich. Angesichts einer stetig wachsenden Zahl an Cyber-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen wird seine Bedeutung immer deutlicher. Ein IT-Sicherheitskonzept fungiert als strategischer Rahmen, der sowohl präventive als auch reaktive Maßnahmen zur Sicherung der IT-Infrastruktur eines Unternehmens enthält. Es gewährleistet die Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen und bietet Schutz vor potenziellen Bedrohungen. 

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
IT-Notfallplan: Muster und alles, was man wissen muss!
In der heutigen digitalen Ära ist die Abhängigkeit von Informationstechnologie (IT) in nahezu jedem Geschäftsbereich immens. Dies macht es unerlässlich, sich auf eventuelle IT-Störungen vorzubereiten, die nicht nur den laufenden Betrieb beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Geschäftskontinuität haben können. Ein IT-Notfallplan ist daher ein zentrales Element für Unternehmen aller Größen und Branchen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Tastatur verstellt: Das ist die Lösung!
In der heutigen digitalen Welt ist eine funktionierende Tastatur unerlässlich für die effiziente Nutzung von Computern und mobilen Geräten. Es gibt jedoch Situationen, in denen die Tastatur nicht wie erwartet funktioniert. 

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Ergonomische Tastaturen und Mäuse: Ein Muss für produktive Arbeitsplätze
Neben eines Computers oder Laptops gehören auch Tastaturen und Computermäuse in der Regel zur Grundausstattung eines jeden PC-Arbeitsplatzes. Egal ob im Büro oder im Homeoffice - ein gutes technisches Setup für die Mitarbeitenden ist heute unerlässlich. Doch die Auswahl bei der Fülle an Modellen fällt häufig schwer. Der folgende Blogbeitrag bietet daher eine Entscheidungshilfe bei der Wahl des passenden Peripheriegerätes.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Wie gelingt IT-Sicherheit im Unternehmen?
Die Digitalisierung bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, von der Effizienzsteigerung bis hin zur Erschließung neuer Geschäftsfelder. Doch mit diesen Vorteilen gehen auch Risiken einher. Allein im ersten Quartal 2023 erlebten deutsche Unternehmen beeindruckende 894 Cyberangriffe pro Woche. Zwar wurden viele dieser Angriffe erfolgreich abgewehrt, doch wenn sie erfolgreich sind, ziehen sie gravierende Konsequenzen nach sich: von Datenverlusten über massive finanzielle Verluste bis hin zu Betriebsunterbrechungen und erheblichen Image-Schäden. Diese steigende Bedrohungslage kombiniert mit der immerwährenden technologischen Evolution erfordert eine ständige Wachsamkeit von Unternehmen. Angesichts der kontinuierlich steigenden Zahl von Angriffen und der rasant fortschreitenden technologischen Entwicklung, die ständig neue Schwachstellen öffnet, rückt die IT-Sicherheit immer stärker in den Fokus der Unternehmensstrategie.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Was ist ein IT-Systemhaus?
Ohne Computer geht heute fast nichts mehr. Das gilt für fast alle Bereiche. In vielen Unternehmen arbeiten zumindest einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig am PC, manchmal sogar Hunderte. Das macht deutlich: Geschäftsprozesse brauchen zuverlässige und leistungsfähige Technik. Früher kauften viele Unternehmen Hard- und Software oft nur nach dem Preis, ohne ein Gesamtkonzept im Blick zu haben. Heute weiß man: Solche Insellösungen können zu großen IT-Problemen führen. Viele suchen deshalb nach einer IT, bei der alles perfekt zusammenpasst. Am besten alles aus einer Hand. Hier sind die IT-Systemhäuser gefragt. Doch was ist eigentlich ein IT-Systemhaus, was macht es und warum ist es für Unternehmen so wichtig?

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Von lokaler Infrastruktur zum Cloud-Computing
In der dynamischen Welt der Informationstechnologie hat sich die Art und Weise, wie Daten gespeichert und verwaltet werden, im Laufe der Jahre dramatisch verändert. Riesige Serverräume und komplexe lokale Netzwerke sind nicht mehr die Regel. Stattdessen hat Cloud-Computing, die Speicherung und Verarbeitung von Daten über das Internet, die IT-Landschaft revolutioniert. Diese Entwicklung von der physischen zur virtuellen Datenspeicherung ist nicht nur ein Beleg für den technologischen Fortschritt, sondern auch für das ständige Streben nach Effizienz und Skalierbarkeit in einer zunehmend vernetzten Welt.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist ein Managed Service Provider (MSP)?
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen in der heutigen digitalen Welt vor einer Vielzahl von IT-Herausforderungen. Die Verwaltung und Wartung deiner IT kann zeitaufwändig sein und erfordert oft spezialisiertes Fachwissen. Hier kommen Managed Service Provider (MSPs) wie juunit ins Spiel. In diesem Blogartikel erfährst du, was ein MSP ist und wie er dein Unternehmen im Arbeitsalltag unterstützen kann.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Cloud-Services: Die wichtigsten Vor- und Nachteile vom Experten erklärt
Die Cloud hat in den letzten Jahren die IT-Landschaft von Unternehmen revolutioniert. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bieten Cloud-Services zahlreiche Möglichkeiten, um Kosten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und den Zugang zu modernster Technologie zu erleichtern. Allerdings ist es wichtig, die Vor- und Nachteile genau zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für dein Unternehmen treffen zu können.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist ein inkrementelles Backup (Incremental Backup) und wie funktioniert es?
In der Welt der Datensicherung und -wiederherstellung sind verschiedene Backup-Methoden von großer Bedeutung. Eine dieser ist das inkrementelle Backup (Incremental Backup), das eine effiziente Möglichkeit bietet, Daten zu schützen und den Speicherplatz zu optimieren. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem inkrementellen Backup befassen, seine verschiedenen Arten, seine Vorteile im Vergleich zu anderen Backup-Methoden und die Grundlagen einer optimalen Backup-Strategie genauer anschauen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Experten-Tipps: Was ist ein Backup und wie bekomme ich eine gute Datensicherung?
In der heutigen digitalen Ära, in der Daten für Unternehmen von unschätzbarem Wert sind, ist die Gewährleistung einer zuverlässigen Datensicherung unerlässlich. Ein Datenverlust kann verheerende Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben und zu finanziellen Verlusten sowie Rufschädigung führen. Hier kommt das Konzept des Backups ins Spiel - eine strategische Methode, um sicherzustellen, dass deine wichtigen Daten immer geschützt und wiederherstellbar sind, selbst wenn unvorhergesehene Probleme auftreten. In unserem Blogartikel geben wir einen ersten Überblick über alles, was du als Unternehmer*in zum Thema Backup wissen musst.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Was ist ein EDV-Service oder die Welt der EDV-Dienstleistungen
In unserer modernen digitalen Ära sind Computer und Co. aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für Unternehmen sind IT-Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf ihrer IT-Systeme sicherzustellen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „EDV-Service"? In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit der Definition, Bedeutung und den Aufgaben von EDV-Dienstleister*innen und -Berater*innen befassen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist ein IT-Dienstleister?
Hast du dich auch schon mal gefragt, was IT-Dienstleister wie wir bei juunit eigentlich alles machen und welche IT-Services wir anbieten? Wolltest du schon immer mal wissen, welche unterschiedlichen Arten von IT-Dienstleistern es eigentlich gibt? Oder was eigentlich der Unterschied zwischen einem IT-Dienstleister und einem IT-Systemhaus ist? In unserem Blogbeitrag bekommst du die Antworten.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist ein IT-Service und warum ist er für Unternehmen unverzichtbar?
In der heutigen digitalisierten Welt ist IT zu einem integralen Bestandteil des Geschäftsbetriebs geworden. Die meisten Unternehmen sind von IT-Systemen abhängig, um ihre täglichen Aufgaben effizient zu erledigen und mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zu interagieren. Ein IT-Service ist ein essenzieller Baustein, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur optimal zu nutzen und reibungslos zu betreiben. Aber welche konkrete IT-Dienstleistung können Unternehmen erwarten, wenn sie ihre IT an ein IT-Service-Unternehmen auslagern? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Blogartikel. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung von IT-Service für Unternehmen, ihre Funktionen und warum sie in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar sind.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Was ist ein Antivirenprogramm? Oder: Die Bedeutung von Cybersicherheit für Unternehmen
Gerade in der heutigen digitalen Welt, in der sich die Abhängigkeit von Technologien zunehmend vermehrt und die digitale Vernetzung voranschreitet, sollten Unternehmerinnen und Unternehmer über alle Branchen hinweg die Sicherheit ihrer Daten und Systeme an oberste Stelle setzen. Denn die Cyberkriminalität nimmt stetig zu und die Anzahl an Viren und anderen Bedrohungen wächst permanent. Ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Viren und Co. bietet ein Antivirenprogramm. Was genau ein Antivirenprogramm ist, wie ein Virenscanner funktioniert, welche Antiviren Software wir empfehlen und vieles mehr fassen wir kompakt in diesem Blogartikel zusammen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Brauche ich überhaupt eine Firewall und wenn ja eine Software oder Hardware Firewall?
Viele unserer Kund*innen beschäftigt genau diese Frage. Und wahrscheinlich würden Sie diesen Blogartikel nicht lesen, wenn Sie das Thema nicht auch gerade brennend interessiert. Wie bei vielen IT-Themen gibt es auch im Bereich Firewall viele Glaubenssätze und letztlich ist es eine Frage der Unternehmensgröße, der Branche und letztlich auch der Sensibilität der Daten, welche Firewall, die richtige Lösung für Sie ist. Unser generelles Credo bei juunit lautet: Eine Firewall ist immer eine gute Wahl - auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Digital bezahlen? Aber sicher!
Dank der Corona-Pandemie hat das digitale Bezahlen regelrecht einen Boom in dem sonst so bargeldliebenden Deutschland ausgelöst. Gaben 2019 erst 55 Prozent der befragten Verbraucher*innen des Visa Payment Monitors an digital zu bezahlen, waren es 2022 bereits 91 Prozent. Wie praktisch das digitale Zahlen ist, müssen wir wohl niemanden sagen. Aber ein paar Sicherheitstipps können sicherlich nicht schaden.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
Erste-Hilfe-Tipps bei einer Internetstörung
Neulich im Büro wurde ich morgens von einem ungewöhnlichen Bild überrascht: Fast jeder Arbeitsplatz war besetzt, obwohl die meisten Kolleg*innen inzwischen in der Regel von zu Hause aus arbeiten. Hab‘ ich irgendein wichtiges Meeting verpasst oder gibts was umsonst, schoss es mir gleich durch den Kopf. Doch der Grund war ganz einfach: Internetstörung.

Mehr...
IT-Tipps
Blog Thumbnail
Bist du ein Mensch?
Stell‘ dir vor, du müsstest als Personaler nicht mehr alle Bewerbungsunterlagen selbstständig durchgehen, sondern nur noch anhand einer kleinen Auswahl deine Entscheidung treffen. Oder wie wäre es, wenn der Metzger um die Ecke nicht mehr die Reifung seiner Ahlen Wurscht mit Argusaugen überwachen müsste? Oder du deine Social Media Texte nicht mehr selbst schreiben müsstest? Klingt nach Zukunftsmusik für dich? Ist es aber nicht! Mit künstlicher Intelligenz werden schon heute diese und weitere Arbeitsprozesse unterstützt.

Mehr...
Arbeitswelt & Trends
Blog Thumbnail
137.000 sind zu viel!
137.000 offene IT-Stellen gibt es derzeit in deutschen Unternehmen. Nach einem leichten Einbruch in 2020 und 2021 setzt sich der Negativtrend in der IT-Branche weiter fort. Da die geburtenstarken Jahrgänge nun nach und nach in Rente gehen, wird die Kurve sicherlich noch die nächsten Jahre nach oben gehen. Genauso wie der Bedarf an Digitalisierungsprojekten in Deutschland. Es müssen also Lösungen her und da sind vor allem wir Unternehmer*innen gefragt.

Mehr...
Arbeitswelt & Trends
Blog Thumbnail
So kommunizierst du sicher via E-Mail
Laut einer aktuellen Umfrage von mailbox.org sind E-Mails immer noch das beliebteste Kommunikationsmittel in deutschen Unternehmen. Doch auch wenn Mails inzwischen zum Arbeitsalltag dazu gehören, darf man nicht vergessen, dass sie eine potenzielle Gefahrenstelle für die IT-Infrastruktur sind. Wir geben in unserem neuesten Blogbeitrag ein paar wichtige Tipps, die wieder für etwas mehr Awareness sorgen.

Mehr...
IT-Tipps
Blog Thumbnail
Fünf Stromspartipps für dein Unternehmen oder wie du deine Unternehmens-IT noch effizienter nutzen kannst
Dir graut es schon vor der nächsten Stromrechnung für dein Unternehmen? Doch trotz der ganzen Schreckensmeldungen in der Presse solltest du nicht den Kopf in den Sand stecken. Handle stattdessen proaktiv und stell‘ deine IT auf den Prüfstand. Denn die IT-Infrastruktur ist nicht nur ein Stromfresser – clever eingesetzt, hilft sie auch dabei, Strom zu sparen. Wie das geht, verraten wir in unseren fünf Tipps.

Mehr...
IT-Tipps
Blog Thumbnail
Was haben X-Men und Azubis gemeinsam?
Während in den letzten Jahren die Kurve der Azubis immer weiter sinkt, steigt auf der anderen Seite die Kurve der Studierenden. Schon vor der Corona-Pandemie zeichnete sich dieser Trend ab. Es bleiben einfach zu viele Auszubildendenstellen frei, weil es zu wenige Bewerber*innen gibt. Jahrelang hat man uns für unser duales Ausbildungssystem in Deutschland bewundert und jetzt scheint es im eigenen Land nicht mehr gefragt zu sein. Was ist los da draußen?

Mehr...
Arbeitswelt & Trends
Blog Thumbnail
Auch im Urlaub – IT-Security first!
Endlich Urlaub! So geht es nicht nur vielen Mitarbeitenden unserer Kund*innen, sondern tausend anderen aktuell auch. Entspannen, die Seele baumeln lassen und mal dem Alltag entfliehen. Herrlich! Wir sind der Meinung: Wer auch im Privatleben achtsam beim Thema IT-Security ist, ist es erst recht am Arbeitsplatz. Damit du während deines Urlaubs sorgenfrei relaxen kannst, haben wir ein paar IT-Sicherheitstipps für dich parat. Alles kein Hexenwerk und einfach umzusetzen.

Mehr...
IT-Sicherheit
Blog Thumbnail
5 Gründe, auf externen IT-Support zu setzen
Mal ehrlich: Wenn man nicht gerade so technikbegeistert ist wie wir, kann IT schon ganz schön zeitfressend und nervenraubend sein. Wir zeigen dir 5 Gründe, warum es sich lohnt, das Thema IT von der eigenen To-do-Liste zu streichen und auf externen IT-Support zu setzen.

Mehr...
IT-Services
Blog Thumbnail
Ich verstehe Apple nicht
Spinnt Apple jetzt eigentlich total? Und nein, ich meine nicht mein iPhone oder mein MacBook, sondern den großen IT-Riesen im Silicon Valley. Besser gesagt dessen HR-Verantwortliche und Führungsriege, die dem sonst so topmodernen Unternehmen eine neue Homeoffice-Regelung diktiert hat, als hätte es die letzten zwei Pandemiejahre nicht gegeben. Die Folge: eine Vielzahl an Kündigungen – darunter auch die des Aushängeschilds für „Maschinelles Lernen“ – Ian Goodfellow.

Mehr...
Arbeitswelt & Trends
Blog Thumbnail
5 Tipps für mehr Social-Media-Sicherheit
Wer von uns taucht nicht mal gerne in die sozialen Netzwerke ab und testet die neuesten Plattformen? Mal eben schauen, was es Neues in der Welt gibt oder zeigen, wie toll das Wetter im Urlaub ist. Für viele gehört Social Media zum Alltag dazu und der Umgang erfolgt in der Regel bedenkenlos. Damit das so bleibt, haben wir fünf Tipps für mehr Sicherheit in sozialen Netzwerken zusammengestellt.

Mehr...
IT-Tipps

juunit.

Was wir für Sie tun können.

Jetzt sind Sie gespannt darauf, uns kennenzulernen und herauszufinden, wie wir all die juunit-Power für Ihr Business nutzen können? Dann sollten wir zusammenarbeiten -
wir freuen uns auf Sie!
kalendar icon

Infogespräch

Jetzt buchen
SonderangebotSonderangebot

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wenn Sie diese Nachricht abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher*innen.