Liste schließen
SharePoint vs. OneDrive: Was sind die Unterschiede?
5.6.2024

SharePoint vs. OneDrive: Was sind die Unterschiede?

Author des Blogbeitrags
von
Julian
Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Zum Öffnen anklicken

SharePoint oder OneDrive? Die Entscheidung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab – SharePoint ist für unternehmensweite Zusammenarbeit konzipiert, während OneDrive optimal für Einzelpersonen zum Speichern und Teilen von Dateien ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Unterschied von SharePoint und OneDrive sowie die jeweiligen Vorteile.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • SharePoint dient als kollaborative Plattform für unternehmenszentrierte Zusammenarbeit, Individuelle Websites und Geschäftsprozesse, während OneDrive als persönlicher Cloud-Speicher für individuelle Dateispeicherung und -teilung konzipiert ist.
  • Beide Dienste unterstützen unterschiedliche Nutzungszenarien: SharePoint ist besonders für Projektarbeit und unternehmensweite Kommunikation geeignet, OneDrive eignet sich hingegen für persönliche Dateiverwaltung und das gezielte Teilen von Entwürfen und Dokumenten.
  • Die nahtlose Integration und das Zusammenspiel von SharePoint und OneDrive im Microsoft 365-Ökosystem ermöglichen den Zugriff und die Bearbeitung von Dokumenten durch Office-Anwendungen, einfache File-Sharing und Synchronisierung, sowie eine effiziente Zusammenarbeit über Microsoft Teams.
Microsoft 365 Lösungen: unter anderem mit OneDrive und Sharepoint

SharePoint und OneDrive: Die Grundlagen

SharePoint und OneDrive sind zwei Komponenten des Microsoft 365-Ökosystems, die sich zwar ähneln, aber dennoch unterschiedliche Funktionen erfüllen.

SharePoint wurde ursprünglich als Dokumentenverwaltungslösung konzipiert und hat sich zu einer umfangreichen Inhaltsverwaltungsplattform entwickelt, die Unternehmen bei der Verwaltung und gemeinsamen Nutzung ihrer Inhalte und Geschäftsprozesse im System unterstützt.

OneDrive ermöglicht es Usern, ihre persönlichen OneDrive Dateien zu speichern und freizugeben.

SharePoint: Unternehmenszentrierte Zusammenarbeit

Microsoft SharePoint

SharePoint dient als kollaborative Plattform, die das Erstellen von privaten Websites ermöglicht und dabei hilft, diverse Zielgruppen innerhalb einer kontrollierten Umgebung zu organisieren und zu vereinen. Es ist eine Plattform für Geschäfts-Apps, mit Portalen, Nachrichten und Seiten, die spezifische Räume für die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen bieten.

SharePoint kann vom Administrator an Geschäftsszenarien angepasst und entweder in Microsofts Cloud oder auf einem SharePoint-Server gehostet werden.

OneDrive: Cloud-Speicher und Datei-Synchronisierung

Microsoft OneDrive

Im Gegensatz zu SharePoint handelt es sich bei OneDrive um eine persönliche Cloud-Speicherplattform. Sie ermöglicht es Usern, Dateien sicher online zu speichern und von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen.

OneDrive bietet eine praktische Funktion für die Synchronisierung mit gemeinsam genutzten SharePoint-Ordnern. Dadurch können User nahtlos auf die Dateien und Dokumente zugreifen, die auf SharePoint-Teamseiten gespeichert sind, und diese offline verfügbar machen. Änderungen, die an den Dateien vorgenommen werden, werden automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Internetverbindung besteht. So wird die Zusammenarbeit in Teams effizienter, und der Informationsfluss bleibt auch ohne ständige Online-Verbindung erhalten.

Der große Unterschied: Einsatzszenarien

Die Unterschiede zwischen SharePoint und OneDrive werden insbesondere in ihren Einsatzszenarien deutlich. SharePoint dient im beruflichen Umfeld als Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Arbeitskräften in Service und Produktion zugeschnitten ist und den Zugriff auf wichtige Ressourcen wie Raum-, Anwesenheits- und Buchungsassistenten ermöglicht.

Auf der anderen Seite unterstützt OneDrive die Fernarbeit, indem es:

  • universellen Zugriff auf Dateien von jedem Ort und jederzeit gewährleistet.
  • die Verfügbarkeit von Dateien auch bei Internetausfällen sicherstellt.
  • das Teilen von Dateien mit Teammitgliedern über unterschiedliche Standorte hinweg vereinfacht.

SharePoint: Projektarbeit und unternehmensweite Kommunikation

SharePoint ermöglicht das Erstellen von Unternehmensblogs, um digitale Newsletter und gezielte Ankündigungen innerhalb der Unternehmenswebseiten zu präsentieren. Dies unterstützt die unternehmensweite Kommunikation und trägt zur Verbesserung der internen Prozesse bei.

OneDrive: Persönliche Dateiverwaltung und gezieltes Teilen

OneDrive hingegen ist besonders geeignet für die Situationen, in denen man an Entwürfen arbeitet und diese noch nicht für eine breite Öffentlichkeit freigeben möchte, oder wenn man Dateien und Dokumente für den persönlichen Gebrauch speichern möchte, wie z. B. ein Whitepaper, das später offline gelesen werden soll, oder Geräteinformationen.

Integration und Zusammenspiel: Wie SharePoint und OneDrive zusammenarbeiten

Trotz ihrer Unterschiede arbeiten SharePoint und OneDrive eng zusammen, um eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit innerhalb des Microsoft 365-Ökosystems zu ermöglichen. Innerhalb von Microsoft 365 haben User Zugriff auf Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint und können Dateien direkt in OneDrive und SharePoint speichern und bearbeiten.

Dateisynchronisation und gemeinsame Nutzung

Die Integration von SharePoint und OneDrive bietet folgende Vorteile:

  • Vereinfachte Dateisynchronisation und gemeinsame Nutzung
  • Synchronisation von Dateien zwischen den Geräten des Users und der Microsoft-Cloud
  • Verwendung des OneDrive-Synchronisierungsclients nach erfolgreicher Authentifizierung mit einem Geschäfts- oder Schulkonto

Verbindung zu Microsoft Teams

Die Verbindung zu Microsoft Teams ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit, indem SharePoint-Teamstandorte und Dateien direkt in Teams integriert werden. Beim Erstellen eines Teams in Microsoft Teams wird automatisch eine Office 365-Gruppe und ein SharePoint-Teamstandort für das Hochladen von Dokumenten und die Zusammenarbeit erstellt.

Hier erfahren Sie mehr zum neuen MS Teams.

Sicherheit und Datenschutz: Wie SharePoint und OneDrive Ihre Daten schützen

Sowohl SharePoint als auch OneDrive bieten umfassende Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen zu schützen. SharePoint bietet erweiterte Einstellungen für das Teilen von Dateien und die Kontrolle von Freigabelinks, die über das Admin Center verwaltet werden können. OneDrive for Business ermöglicht die Konfiguration individueller Sicherheitsstufen für Dateien, Ordner und externe Links zum Bearbeiten von Dokumenten.

Darüber hinaus wird die IT-Sicherheit durch die Verschlüsselung von Dateien im Transit und im Ruhezustand, die Festlegung von Zugriffsrechten für Benutzer*innen und Gruppen und den physischen Schutz von Datenzentren gewährleistet.

So unterstützten SharePoint und OneDrive auch das sichere Arbeiten im Homeoffice.

Entscheidungshilfe: Wann Sie SharePoint oder OneDrive verwenden sollten

Die Entscheidung, ob SharePoint oder OneDrive verwendet werden sollte, hängt von den spezifischen Anforderungen und Einsatzszenarien ab. OneDrive basiert auf einem Einzelbenutzer-Eigentum-Modell, wodurch Dateien nur vom Eigentümer freigegeben werden können, was es weniger geeignet für Aufzeichnungs- und Informationsverwaltung macht.

Auf der anderen Seite bietet SharePoint eine zentralisierte Speicherlösung, die sich für die Datenaufbewahrung und Archivierung eignet.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass SharePoint und OneDrive zwei leistungsstarke Tools sind, die sich in ihren Funktionen und Einsatzszenarien unterscheiden, aber harmonisch zusammenarbeiten, um eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit innerhalb des Microsoft 365-Ökosystems zu ermöglichen. SharePoint ist ideal für unternehmensweite Zusammenarbeit und Kommunikation, während OneDrive sich hervorragend für persönliche Dateiverwaltung und gezieltes Teilen eignet.

Häufig gestellte Fragen

<FAQ>

<FRAGE>

Was ist OneDrive?

<ANTWORT>

OneDrive ist ein cloudbasierter Speicherdienst von Microsoft, mit dem Sie Ihre Dateien sicher speichern, synchronisieren und freigeben können. Sie können von jedem Gerät aus auf Ihre OneDrive-Dateien zugreifen, sei es Ihr Computer, Tablet, Smartphone oder Webbrowser.

<FRAGE>

Was ist SharePoint?

<ANTWORT>

SharePoint ist eine Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement, mit der Sie Dateien speichern, freigeben und gemeinsam bearbeiten können. SharePoint bietet außerdem Funktionen für die Erstellung von Websites, Workflows und Apps.

<FRAGE>

Was ist der Hauptunterschied zwischen OneDrive und SharePoint?

<ANTWORT>

OneDrive ist ein persönlicher Speicherdienst, der für die Speicherung Ihrer eigenen Dateien gedacht ist. SharePoint hingegen ist eine Plattform für die Zusammenarbeit, mit der Sie Dateien mit anderen Personen teilen und gemeinsam bearbeiten können.

<FRAGE>

Wann sollte ich OneDrive verwenden?

<ANTWORT>

Sie sollten OneDrive verwenden, wenn Sie Ihre eigenen Dateien sicher speichern, synchronisieren und freigeben möchten. OneDrive ist ideal für die Speicherung persönlicher Dokumente, Fotos und Videos.

<FRAGE>

Wann sollte ich SharePoint verwenden?

<ANTWORT>

Sie sollten SharePoint verwenden, wenn Sie Dateien mit anderen Personen teilen und gemeinsam bearbeiten möchten. SharePoint ist ideal für die Zusammenarbeit an Teamprojekten, die Speicherung von Unternehmensdokumenten und die Erstellung von Websites.

<FRAGE>

Kann ich OneDrive und SharePoint gleichzeitig verwenden?

<ANTWORT>

Ja, Sie können OneDrive und SharePoint gleichzeitig verwenden. OneDrive ist in SharePoint integriert, sodass Sie Ihre OneDrive-Dateien direkt in SharePoint freigeben und bearbeiten können.

<FRAGE>

Welche Speicherkapazität bietet OneDrive?

<ANTWORT>

OneDrive bietet standardmäßig 5 GB freien Speicherplatz. Sie können jedoch zusätzlichen Speicherplatz gegen eine Gebühr erwerben.

<FRAGE>

Welche Speicherkapazität bietet SharePoint?

<ANTWORT>

Die Speicherkapazität von SharePoint hängt von Ihrem Abonnement ab. Die meisten SharePoint-Abonnements bieten mindestens 1 TB Speicherplatz.

<FRAGE>

Ist OneDrive sicher?

<ANTWORT>

Ja, OneDrive ist sicher. Ihre Dateien werden mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung verschlüsselt und in Microsoft-Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert.

<FRAGE>

Ist SharePoint sicher?

<ANTWORT>

Ja, SharePoint ist sicher. Ihre Daten werden mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung verschlüsselt und in Microsoft-Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert.

</FAQ>

Quellen und weitere Informationen

Julian

Julian Schmidt

Julian ist unser Office-365-Experte im Team. Wenn es um Office-365-Neukunden- und Migrationsprojekte oder die technische Kundenbetreuung geht, ist er der richtige Ansprechpartner und berät unsere Kunden mit seiner langjährigen Expertise. Darüber hinaus koordiniert er als Teamleiter für unseren 2nd-Level-Support die Projekte, plant deren Einsätze, unterstützt bei technischen Fragen im 2nd- und 3rd-Level und hat immer ein offenes Ohr für sein Team. Wenn es um die strategische und technische Weiterentwicklung von juunit geht, ist Julians Expertenmeinung ebenfalls von der Geschäftsführung gefragt.

Erfahre mehr zu unserem IT-Service in der Metropolregion Rhein-Main/Frankfurt

Zum Standort FrankfurtZum Standort MainzZum Standort WiesbadenZum Standort Aschaffenburg